KI menschlich gestalten
Technologie darf nie Selbstzweck sein. Sie soll uns dienen – als Werkzeug für ein gutes, selbstbestimmtes Leben. Im Moment gleicht die KI-Welt einem neuen Wilden Westen: Vieles ist ungewiss, vieles offen. Doch wir können jetzt die Claims abstecken – und damit einen Beitrag dazu leisten, dass diese neue Welt eine wird, in der wir gerne leben wollen.

Was ich anbiete
für Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Organisationen, die:
- KI verantwortungsvoll integrieren wollen
- Mitarbeitende stärken statt überfordern möchten
- nachhaltige, praxisnahe Lernprozesse schaffen wollen
Didaktisch fundiert, individuell angepasst – mit Begeisterung, Humor und einem klaren Blick fürs Wesentliche.
Fachliche Verankerung
Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit begleite ich als Experte für Künstliche Intelligenz am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sowie als Beiratsmitglied im KI-Hub der Euro-FH die Entwicklungen rund um den Einsatz von KI in der Bildung. Ab Mitte 2025 leite ich zudem ein Forschungsprojekt zu KI und Bildungsprozessen.
Diese enge Verbindung zu aktuellen technologischen und pädagogischen Fragestellungen prägt meine Arbeit – und sorgt dafür, dass meine Vorträge und Trainings stets am Puls der Zeit bleiben.
Was meine KI-Angebote auszeichnet
- Ganzheitlicher Blick: Historisch-philosophisches Denken trifft auf technologische PraxisDidaktisches Know-how: 20 Jahre Bildungserfahrung, ausgebildeter Lehrer, zertifizierter Trainer & Coach
- Individuelle Formate: Vom Impulsvortrag bis zum interaktiven Training – online, vor Ort oder inhouse
- Aktuelle Expertise: Vernetzt, forschend, gestaltend – mit viel Begeisterung & Substanz