Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

  • Home
  • Über mich
  • Coaching
  • KI
  • Selbstlernkurse
  • Kundenstimmen
  • Gedankenraum
  • Kontakt / Newsletter
← zurück zur Homepage

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für digitale Produkte (Onlinekurse und Bücher) über elux.consulting

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen digitaler Inhalte (Onlinekurse, E-Books, PDF-Materialien) über die Website elux.consulting von Dr. Oliver Nahm.

 

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:
Dr. Oliver Nahm
Robelstr. 28
53123 Bonn
E-Mail: info@elux.consulting

 

3. Vertragsgegenstand

Verkauft werden ausschließlich digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden. Die Inhalte stehen entweder per Download oder Online-Zugang (z. B. Kursplattform) zur Verfügung.

Die Website bietet zusätzlich interaktive Unterstützung über einen Chatbot, über den allgemeine Informationen zu Produkten, Navigation und Funktionen bereitgestellt werden. Über den Chatbot kommt kein Vertragsverhältnis zustande. Vertragsabschlüsse erfolgen ausschließlich über die regulären Bestellfunktionen auf der Website.

 

4. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Bestellung.
Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ / „Zugang erhalten“ gibst du ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald du eine Bestellbestätigung erhältst.

 

5. Preise & Zahlung

Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (falls anwendbar).
Zahlungen erfolgen über die von uns angebotenen Dienstleister (z. B. Stripe, PayPal). Der Zugang zu den digitalen Inhalten erfolgt nach erfolgreichem Zahlungseingang.

 

6. Nutzung & Urheberrecht

Die Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis vor.

 

7. Widerrufsrecht

Als Verbraucher hast du grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
ABER: Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald du zustimmst, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
Du wirst vor dem Kauf darauf hingewiesen und musst dein Einverständnis aktiv geben (z. B. über eine Checkbox).

Hinweis gem. § 356 Abs. 5 BGB:

„Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.“

Deine Zustimmung wird vor dem Kauf durch eine Checkbox eingeholt. Ohne diese Zustimmung ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.

 

8. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), und auch dann nur begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

 

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Bonn, sofern du Kaufmann bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast.

 


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für digitale Inhalte




Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.




Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um dein Widerrufsrceht auszuüben, musst du uns (Dr. Oliver Nahm, Robelstr. 28, 53123 Bonn, info@elux.consulting) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Wenn du möchtest, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Lieferung digitaler Inhalte beginnen, musst du uns dazu ausdrücklich deine Zustimmung geben und bestätigen, dass du dein Widerrufsrecht dadurch verlierst.

 


Besonderer Hinweis:




Bei digitalen Produkten erlischt dein Widerrufsrecht, wenn du dem Beginn der Ausführung ausdrücklich zugestimmt hast.